Das RØDE Audio-Interface AI-1 ist vollgepackt mit Technologien in Studioqualität, um sicherzustellen, dass Sie auf Ihrem Computer alle möglichen Aufnahmen ganz einfach und mit hervorragendem Klang durchführen können. Das vollständige Studio-Kit beinhaltet das AI-1, das legendäre RØDE Großmembran-Kondensatormikrofon NT1, einen Shock Mount mit abnehmbarem Poppschirm und sämtliche Kabel. Lassen Sie uns beginnen.
Komplett-Recording-Set, bestehend aus:
Großmembran-Kondensatormikrofon NT1
USB-Audio-Interface AI-1
inkl. Spinne SMR mit steckbarem Metallpopschutz
inkl. Mikrofon-Staubschutzbeutel und XLR-Mikrofonkabel (6 m)
inkl. USB-C/A-Kabel
11,37 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
In Schnellform: 112 Kanäle, Digital, MADI, Thunderbolt, AVB Ethernet, USB Das MOTU 112D ist ein flexibles Digital Audio Interface, ein Router, ein Format-Konverter und ein StandAlone-Mischpult in einem Gerät. Es kann über Thunderbolt, AVB Ethernet, oder Class Compliant, USB 2.0 (kompatibel mit USB 3.0 und iOS) betrieben werden. Das MOTU 112D bietet 24 AES/EBU-, 24 optische ADAT- und 64 MADI-Kanäle - insgesamt 112 digitale Ein/Ausgangskanäle mit nahezu Null-Latenz. Routen Sie jeden Eingang zu jedem Ausgang oder splitten Sie diese auf mehrere Ausgänge gleichzeitig. Senden Sie 112 Kanäle simultan über Thunderbolt oder einen AVB-kompatiblen Netzwerkanschluss von und zum Computer und über das komplette AVB-Netzwerk. Konvertieren Sie jedes Format in jedes andere: AES/EBU, optisch ADAT, MADI, AVB und Computer-Audio (Thunderbolt oder USB). Der integrierte DSP bietet Mischpultfunktionen für 48 Kanäle, 12 Stereobusse, 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung, modulierte analoge Equalizer, Vintage Kompression und Classic Reverb. Das interne Routing ist maximal flexibel - so kann jeder Ausgang mit jedem Eingang verbunden, bzw. Eingänge auf mehrere Ausgänge gesplittet werden. Das MOTU 112D kann als Standalone-Mischpult verwendet und direkt über ein iPad, iPhone, Tablet, Smartphone und Laptop gesteuert werden. Ein zweites MOTU AVB Interface (24Ao, 24Ai, 1248, 8M, 16A oder MONITOR 8) kann einfach über ein Netzwerkkabel verbunden werden. Noch mehr Geräte können über den optional erhältlichen MOTU AVB Switch angeschlossen werden. Erstellen Sie sich ein AVB-Netzwerk mit mehreren Switches, einer Latenz im unteren Millisekundenbereich - auch über sehr lange Kabelwege. Streamen Sie hunderte von Kanälen zwischen Geräten und Computern über das gesamte Netzwerk. Von der Aufnahme bis zum Mastering bietet Ihnen das 112D beste Audioqualität, einfache Bedienung und großartige Performance. MOTU 112D Features... 112 simultane, digitale Audiokanäle 24 AES/EBU-, 24 optische ADAT- und 64 MADI-Kanäle. 64 MADI-Kanäle bieten MADI- zu AVB-Konvertierung mit nahezu Null-Latenz und flexiblen Routing- und Splitting-Möglichkeiten von und zum AVB-Netzwerk. 24 AES/EBU- und ADAT-Kanäle mit bis zu 96 kHz Drei 8-Kanal- (D-Sub) AES/EBU-Bänke mit bis zu 96 kHz. Drei optische ADAT-Bänke mit bis zu 48 kHz; Sechs ADAT-Bänke mit doppelten Sampleraten (24 Kanäle). Flexible Matrix für Routing und Splitting - jeder Eingang kann zu jedem Ausgang oder mehreren Ausgängen gesendet werden, inklusive von/zum Computer und von/zu jedem Gerät im AVB-Netzwerk. Konvertieren Sie jedes Format in jedes andere. Universelle Anschlussmöglichkeiten verbinden Sie das 112D über Thunderbolt, AVB Ethernet oder Class Compliant USB 2.0-Port (kompatibel mit USB 3.0 und iOS). Discovery App und Web Bowser-basierte Software Integrierter DSP mit Mischpultfunktionen für 48 Kanäle, 12 Stereobusse, 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung, modulierte analoge Equalizer, Vintage Kompression, gate und Classic Reverb. Systemerweiterung und Audio-Netzwerk - Anschluss eines zweiten MOTU AVB Interfaces (1248, 8M, 16A, 24Ai, 24Ao oder Monitor 8) über ein Cat-5e Ethernet-Kabel. Verbinden Sie bis zu 5 Geräte über den optional erhältlichen MOTU AVB Switch. Erstellen Sie sich ein AVB-Netzwerk mit mehreren Switches, einer Latenz im unteren Millisekundenbereich - auch über sehr lange Kabelwege. Streamen Sie hunderte von Kanälen zwischen Geräten und Computern über das gesamte Netzwerk. Steuerung über Web Browser - der interne DSP, Mischpultfunktionen, Geräteeinstellungen und Routing können mit jedem Web Browser per Laptop, Tablet oder Smartphone gesteuert werden, über Netzwerkkabel oder drahtlos über WLAN. schliessen Sie das MOTU 112D einfach direkt an einen WLAN Router an und steuern Sie das interne Mischpult und DSP-Effekte - perfekt für Live-Situationen.
49,65 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
TL Audio Ebony A3, Class A und Tube Mono Channel Strip, Diskret Class A Preamp, DI Eingang für high/low Impedanz Instrument, Phantomspeisung 48V, 30dB Pad, 90Hz High Pass Filter, Phase Reverse, Insert send und return, Direkt Out, 3 Band EQ, Kompressor Sektion mit variabler Ratio, Threshold, Attack, Release, Knee und gain make up. EQ schaltbar pre und post, Analog-Style VU Meter für Lautstärke / gain reduction, optionale DO-2 Card für SPDIF digital output - Class A und Tube Mono Channel Strip + Diskret Class A Preamp + DI Eingang für high/low Impedanz Instrument + Phantomspeisung 48V + 30dB Pad + 90Hz High Pass Filter + Phase Reverse + Insert send und return + Direkt Out + 3-Band EQ + Kompressor Sektion mit variabler Ratio, Threshold, Attack, Release, Knee und gain make up + EQ schaltbar pre und post + Analog-Style VU Meter für Lautstärke / gain reduction + optionale DO-2 Card für SPDIF digital output Highlights 3-Band EQ 30dB Pad 90Hz High Pass Filter Analog-Style VU Meter für Lautstärke / gain reduction DI Eingang für high/low Impedanz Instrument Direkt Out Diskret Class A Preamp EQ schaltbar pre und post Insert send und return Kompressor Sektion mit variabler Ratio, Threshold, Attack, Release, Knee und gain make up
17,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der PRECISION 8 vereint acht hochwertige Kanäle auf nur 1 HE. Der integrierte M/S-Dekoder und die zwei Instrument-Eingänge erweitern das Einsatzgebiet des PRESICION 8 deutlich. Egal ob als Vorverstärker für das Computer-Interface, bei Live-Aufnahmen oder bei Fernsehen und Film - der PRECISION 8 ist immer der perfektePartner.
Ausstattung:
8 verfärbungsfreie Mikrofon-Vorverstärker
M/S Dekoder
Variable Spitzenwert-Anzeige
2 exzellente, hochohmige Eingänge für Instrumente
Einzeln schaltbare Phantomspeisung und Phase
Verstärkung bis zu 64 dB
Doppelter Line-Ausgang (XLR und Stereo-Klinke)
Außergewöhnliches Schaltungskonzept
Technik:
Frequenzgang: 1,5Hz bis 500kHz (-3dB)
Verstärkung (Gain) Mikrofon: max. 64 dB
Rauschen (Noise): -132dB
Verzerrungen (THD): 0,008%
Ausgangspegel: max. 31dBu
89,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
TRUE Systems kündigt im Rahmen der NAMM Show ein analoges Vorverstärker-Modul mit integrierter DI-Box für die modulare 500er Serie von API an. Das neue PT2 500 Modul bietet eine Verstärkung von bis zu 70 dB, ist äußerst rauscharm und verfügt über ausreichend Headroom.
Die Features des PT2 500 in der Übersicht:
* New DI circuit calms edgy piezos
* DI THRU jack for amping or effects
* 70dB of gain
* High-headroom
* Ultra low-noise
* AMAZING sonics
* Its a fresh new color of TRUE
Die Spezifikationen des PT2 500:
* Max. Output (1% THD): +29 dBu
* THD+N (+26dBu, GAIN = 40dB): 0.0006% typ
* Max.Input (no pad): +22dBu (+28dBu Output at min. gain)
* Frequency Response (Gain = 40dB): 1.5Hz to 600KHz (-3dB)
* Noise (Rs = 0 ohms): -133dBu e.i.n.
* Slew Rate: > 50V/uS
* CMRR (CMV = +10dBu): 85dB
* HPF: 80Hz
* Low Gain Range, preamp: 6dB to 58dB
* High Gain Range, preamp: 18dB to 70dB
* Input Impedance, preamp: 5.5Kohm
* Low Gain Range, DI: -14dB to 38dB
* High Gain Range, DI: -2dB to 50dB
* Input Impedance, DI: 2.5Mohm
* Power Consumption: +/- 16VDC, 65mA, 48VDC, 5mA
* Physical Configuration: per APITM 500 series module specification
20,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Masterclock-Generator für Aufnahmestudios, Toningenieure und professionelle Musiker, die keine Videosynchronisation benötigen Hochwertiger, temperaturstabilisierter Rubidium-Oszillator für äußerst präzise Erzeugung des Taktsignals, die nicht durch die Umgebungstemperatur beeinflusst wird Frequenzgenauigkeit: ±0,01 ppm, Frequenzstabilität: ±0,05 ppm/Tag Jitter-Management-Schaltung und störungsfreie Resynchronisation zur Vermeidung von Problemen, die durch das Masterclocksignal verursacht werden Takteingang unterstützt Taktraten bis 10 MHz 12 Wordclock-Ausgänge, 2 AES3/AES11-Ausgänge, 2 SPDIF-Ausgänge 2 Wordclock-Ausgänge unterstützen Fs/4, Fs/2, 2 Fs, 4 Fs und 256 Fs für die Verwendung mit ProTools und anderen DAW-Programmen Kalibrierfunktion* ermöglicht die Wartung durch den Betreiber und dadurch optimale Genauigkeit zu jeder Zeit Ausgangspegel der Wordclock-Anschlüsse können angepasst werden Analyzerfunktion erlaubt das Messen der Eingangsfrequenzen Loggingfunktion für die Fehlerbehebung (überprüfen Sie die Logeinträge auf dem Display oder speichern Sie sie als CSV-Datei auf einem USB-Stick) Bis zu 4 Systemeinstellungen können gespeichert und wieder abgerufen werden, die Einstellungen lassen sich auch über USB importieren und exportieren Bedienfeldsperre zur Vermeidung von Fehlbedienung Organisches EL-Display (128×64 Bildpunkte) mit großem Betrachtungswinkel Firmware-Aktualisierungen über den USB-Anschluss möglich *Um die Kalibrierfunktion nutzen zu können, ist ein separater PPS-Ausgang oder ein 10-MHz-Oszillator mit eingebauter GPS-Antenne erforderlich Abmessungen (B × H × T) 483 mm × 44 mm × 310 mm Gewicht: 3,1 kg
37,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Master Clock Generator für kleine bis mittelgroße Postproduction-Studios Stabile Synchronisation zwischen Bild und Ton Flexible Systemeinrichtung mit einer Vielzahl von Audio- und Videoformaten (Audio: Wordclock, AUS3, AES11, SPDIF, Video: NTSC, PAL, HD tri-level) Hochwertiger, temperaturstabilisierter Rubidium-Oszillator für äußerst präzise Erzeugung des Taktsignals Jitter-Management-Schaltung und störungsfreie Resynchronisation zur Vermeidung von Problemen, die durch das Masterclocksignal verursacht werden Takteingang unterstützt Taktraten bis 10 MHz 4 Videosync-Ausgänge, 12 Wordclock-Ausgänge, 2 AES3/AES11-Ausgänge, 2 SPDIF-Ausgänge 2 Wordclock-Ausgänge unterstützen Fs/4, Fs/2, 2 Fs, 4 Fs und 256 Fs für die Verwendung mit Pro- Tools und anderen DAW-Programmen Unterstützung für 0,1 % bzw. 4 % Pull-up/Pull-down Kalibrierfunktion* ermöglicht die Wartung durch den Betreiber und dadurch optimale Genauigkeit zu jeder Zeit Ausgangspegel der Wordclock-Anschlüsse können angepasst werden Analyzerfunktion erlaubt das Messen der Eingangsfrequenzen, Eingangspegel und die Terminierung der angeschlossenen Geräte Loggingfunktion für die Fehlerbehebung (überprüfen Sie die Logeinträge auf dem Display oder speichern Sie sie als CSV-Datei auf einem USB-Stick) Bis zu 4 Systemeinstellungen können gespeichert und wieder abgerufen werden, die Einstellungen alssen sich auch über USB importieren und exportieren Bedienfeldsperre zur Vermeidung von Fehlbedienung Organisches EL-Display (128×64 Bildpunkte) mit großem Betrachtungswinkel Firmware-Aktualisierungen über den USB-Anschluss möglich *Um die Kalibrierfunktion nutzen zu können, ist ein separater PPS-Ausgang oder ein 10-MHz-Oszillator mit eingebauter GPS-Antenne erforderlich Abmessungen (B × H × T) 483 mm × 44 mm × 310 mm Gewicht: 3,2 kg
49,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
die ultimative Lösung für Sende- und Postproduction-Studios Stabile Synchronisation zwischen Bild und Ton Flexible Systemeinrichtung mit einer Vielzahl von Audio- und Videoformaten (Audio: Wordclock, AUS3, AES11, SPDIF, Video: NTSC, PAL, HD tri-level) Hochwertiger, temperaturstabilisierter Rubidium-Oszillator für äußerst präzise Erzeugung des Taktsignals Jitter-Management-Schaltung und störungsfreie Resynchronisation zur Vermeidung von Problemen, die durch das Masterclocksignal verursacht werden Takteingang unterstützt Taktraten bis 10 MHz 4 Videosync-Ausgänge, 12 Wordclock-Ausgänge, 2 AES3/AES11-Ausgänge, 2 SPDIF-Ausgänge 2 Wordclock-Ausgänge unterstützen Fs/4, Fs/2, 2 Fs, 4 Fs und 256 Fs für die Verwendung mit ProTools und anderen DAW-Programmen Unterstützung für 0,1 % bzw. 4 % Pull-up/Pull-down Kalibrierfunktion* ermöglicht die Wartung durch den Betreiber und dadurch optimale Genauigkeit zu jeder Zeit Ausgangspegel der Wordclock-Anschlüsse können angepasst werden Analyzerfunktion erlaubt das Messen der Eingangsfrequenzen, Eingangspegel und die Terminierung der angeschlossenen Geräte Loggingfunktion für die Fehlerbehebung (überprüfen Sie die Logeinträge auf dem Display oder speichern Sie sie als CSV-Datei auf einem USB-Stick) Bis zu 4 Systemeinstellungen können gespeichert und wieder abgerufen werden, die Einstellungen alssen sich auch über USB importieren und exportieren Bedienfeldsperre zur Vermeidung von Fehlbedienung Organisches EL-Display (128×64 Bildpunkte) mit großem Betrachtungswinkel Firmware-Aktualisierungen über den USB-Anschluss möglich Höchste Ausfallsicherheit durch redundante Stromversorgung und redundante Eingänge für Videosync und Wordclock GPO-Signalisierungsausgänge für die Überwachung des Fehlerstatus *Um die Kalibrierfunktion nutzen zu können, ist ein separater PPS-Ausgang oder ein 10-MHz-Oszillator mit eingebauter GPS-Antenne erforderlich Abmessungen (B × H × T) 483 mm × 44 mm × 310 mm Gewicht 3,3 kg
86,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der DA-6400 ist ein universell einsetzbarer Recorder für die Sicherung von 64 Audiospuren, die er von einer Digital Audio Workstation oder von einem Live-Mischpult erhält. Für das Gerät stehen verschiedene Interfacekarten für Datenformate wie MADI, DANTE, DigiLink, AVB oder AES/EBU zur Auswahl, die eine nahtlose Integration in praktische jede vorhandene Systemumgebung ermöglichen. Zudem plant Tascam, den Recorder als ein lebendiges System zu pflegen und entsprechend den Erfordernissen der Nutzer fortlaufend an neue Schnittstellen und Systeme anzupassen. Der DA-6400 nutzt ein spezielles Echtzeit-Betriebssystem und höchst zuverlässige SSD-Laufwerke für die Speicherung der Daten. Das Modell mit redundanter Stromversorgung. Analogausgänge und Unterstützung des AVB-Standards in Planung Einfache Nutzung als eigenständiger Recorder: Einfach einschalten und Aufnahme oder Wiedergabe starten Einsetzbar als Taktquelle für die Timecode-Synchronisation Kabelgebundene Fernsteuerung über Parallelschnittstelle Kabelgebundene Fernsteuerung über serielle Schnittstelle (RS-422, 9-polig) Eingebauter Netzwerkanschluss (1000BASE-T-Ethernet) zur Übertragung von Dateien, Fernsteuerung und Netzwerkeinbindung SNTP-Client-Funktionalität zur automatischen Einstellung der internen Uhr über das Netzwerk Synchronisation mit Videotaktquellen (NTSC/PAL Blackburst und HDTV Tri-Level) sowie Wordclocksignalen (In/Out/Thru) iPad- und Computer-Anwendungen für die Fernbedienung verfügbar Firmware kann über den USB-Anschluss aktualisiert werden Leicht ablesbares Farb-LC-Display (320 × 120 Pixel) 3-poliger IEC-Netzanschluss Redundante Stromversorgung eingebaut (nur DA-6400dp) Genormte Abmessungen für den Rackeinbau (1 HE)
113,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der DA-6400 ist ein universell einsetzbarer Recorder für die Sicherung von 64 Audiospuren, die er von einer Digital Audio Workstation oder von einem Live-Mischpult erhält. Für das Gerät stehen verschiedene Interfacekarten für Datenformate wie MADI, DANTE, DigiLink, AVB oder AES/EBU zur Auswahl, die eine nahtlose Integration in praktische jede vorhandene Systemumgebung ermöglichen. Zudem plant Tascam, den Recorder als ein lebendiges System zu pflegen und entsprechend den Erfordernissen der Nutzer fortlaufend an neue Schnittstellen und Systeme anzupassen.
Der DA-6400 nutzt ein spezielles Echtzeit-Betriebssystem und höchst zuverlässige SSD-Laufwerke für die Speicherung der Daten. Ein Modell mit redundanter Stromversorgung ist ebenfalls erhältlich (DA-6400dp).
Aufnahme und Wiedergabe von 64 Kanälen (48 kHz/24 Bit) oder 32 Kanälen (96 kHz/24 Bit) im PCM-Format
Einsetzbar als synchron laufender Backup-Recorder in ProTools-Systemen
Als Aufnahmemedium dienen wartungsfreie 2,5-Zoll-SSDs von Tascam, die besonders resistent gegenüber Erschütterungen und Umwelteinflüssen sind (Näheres siehe weiter unten)
Das BWF-Format ermöglicht die Speicherung von Zeitmarken direkt in den Dateien
Volle Flexibilität im Hinblick auf die Anschlussmöglichkeiten dank zweier Steckplätze für zusätzliche Audiointerfacekarten
Installation der separat erhältlichen Interfacekarte IF-MA64/EX bietet Unterstützung für MADI-Input/Output/Thru
Installation der separat erhältlichen Interfacekarte IF-MA64/BN bietet Unterstützung für MADI-Input/Output
Installation der separat erhältlichen Interfacekarte IF-DA64 bietet Unterstützung für Dante-Input/Output
Installation der separat erhältlichen Interfacekarte IF-AE16 bietet Unterstützung für AES/EBU-Input/Output
Analogausgänge und Unterstützung des AVB-Standards in Planung
Einfache Nutzung als eigenständiger Recorder: Einfach einschalten und Aufnahme oder Wiedergabe starten
Einsetzbar als Taktquelle für die Timecode-Synchronisation
Kabelgebundene Fernsteuerung über Parallelschnittstelle
Kabelgebundene Fernsteuerung über serielle Schnittstelle (RS-422, 9-polig)
Eingebauter Netzwerkanschluss (1000BASE-T-Ethernet) zur Übertragung von Dateien, Fernsteuerung und Netzwerkeinbindung
SNTP-Client-Funktionalität zur automatischen Einstellung der internen Uhr über das Netzwerk
Synchronisation mit Videotaktquellen (NTSC/PAL Blackburst und HDTV Tri-Level) sowie Wordclocksignalen (In/Out/Thru)
iPad- und Computer-Anwendungen für die Fernbedienung verfügbar
Firmware kann über den USB-Anschluss aktualisiert werden
Leicht ablesbares Farb-LC-Display (320 × 120 Pixel)
3-poliger IEC-Netzanschluss
Redundante Stromversorgung eingebaut (nur DA-6400dp)
Genormte Abmessungen für den Rackeinbau (1 HE)
Tascam-SSD
2,5-Zoll-Serial-ATA-SSD mit 250 GB
Spezielle Controllerschaltung für störungsfreien, zuverlässigen Betrieb
SSD wurde mit dem DA-6400 getestet
Eine SSD im Lieferumfang des DA-6400/DA-6400dp enthalten; weitere Laufwerke können zusätzlich erworben werden.
Verfügbare Gesamtaufnahmezeit: 7 h 12 min (48 kHz/24 Bit, 64 Spuren)
AK-CC25 (Wechselrahmen für SSDs der DA-6400-Serie)
Bietet Platz für eine 2,5-Zoll-Serial-ATA-SSD
Der Wechselrahmen AK-CC25 kann mit installiertem Datenträger direkt in den frontseitigen Einschubschacht des Recorders eingelegt oder via USB mit einem Computer verbunden werden
Einlegen oder Entnehmen des AK-CC25 mit Datenträger ist auch im laufendem Betrieb des DA-6400 möglich (Hot Swapping)
USB-3.0-Schnittstelle für höchste Datenübertragungsraten
Anzeigelämpchen für Lese-/Schreibzugriff
Ein Wechselrahmen ist im Lieferumfang des DA-6400/DA-6400dp enthalten; weitere AK-CC25 können zusätzlich erworben werden.
97,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Mikrofonvorverstärker mit Carnhill-Übertragern, einkanalig, 19, 1HE, diskret aufgebaute Class-A-Schaltung mit Fairchild-Transistor, trafosymmetrierter Mikrofoneingang (XLR) mit Carnhill-Übertrager, geschirmt gegen HF-Einstreuungen, Impedanz umschaltbar (300 Ohm/1200 Ohm), trafosymmetrierter Line-Eingang (XLR), geschirmt gegen HF-Einstreuungen, DI-Eingang für hochohmige Signalquellen (6,3-mm-Klinke), 20-stufiger Gain-Drehschalter, 20 dB bis 80 dB (Mikrofon), -20 dB bis +10 dB (Line), Hochpassfilter und semiparametrischer 3-Band-EQ, Schaltung beruhend auf Spulen und Kondensatoren, Eck- bzw. Einsatzfrequenzen mit 5-stufigen Drehschaltern wählbar, EQ ±20 dB regelbar, Hochpassfilter -18 dB/Oktave, trafosymmetrierter und galvanisch getrennter Line-Ausgang (XLR) mit Carnhill-Übertrager, Stahlblechgehäuse mit 6 mm starker Aluminium-Frontblende, Gewicht: 4,54 kg Eingangsrauschen :
26,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Mikrofonvorverstärker mit Carnhill-Übertragern, einkanalig, 19, 1HE, diskret aufgebaute Class-A-Schaltung mit Fairchild-Transistor, trafosymmetrierter Mikrofoneingang (XLR) mit Carnhill-Übertrager, geschirmt gegen HF-Einstreuungen, Impedanz umschaltbar (300 Ohm/1200 Ohm), trafosymmetrierter Line-Eingang (XLR), geschirmt gegen HF-Einstreuungen, DI-Eingang für hochohmige Signalquellen (6,3-mm-Klinke), 20-stufiger Gain-Drehschalter, 20 dB bis 80 dB (Mikrofon), -20 dB bis +10 dB (Line), Hochpassfilter und semiparametrischer 3-Band-EQ, Schaltung beruhend auf Spulen und Kondensatoren, Eck- bzw. Einsatzfrequenzen mit 5-stufigen Drehschaltern wählbar, EQ ±20 dB regelbar, Hochpassfilter -18 dB/Oktave, trafosymmetrierter und galvanisch getrennter Line-Ausgang (XLR) mit Carnhill-Übertrager, Stahlblechgehäuse mit 6 mm starker Aluminium-Frontblende, Gewicht: 4,54 kg Technische Daten Eingangsrauschen :
38,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Drei Band, Induktor Landausrüstu Hohe Auflösung, geringes Rauschen und diskrete Audioschaltung 48V Phantomspeisung für Mikrofoneingang Multi Spannung, Hochstrom-Energieversorgung Überlastungs Input- und Outputindikatoren Benutzerdefinierte VU-Meter mit kalibrierter Ballistik Relais basierte Auswahl von Line / Mic & DI-Eingänge
28,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Das Monitor 8 sind drei Geräte in einem: Monitormixer, Kopfhörerverstärker und Audio Interface. Es bietet eine außergewöhnliche Audioqualität und Mischpultfunktionen für 24 physikalische Eingänge und dutzende AVB-Audionetzwerk-Kanäle auf 8 Stereo-Monitorgruppen. Schließen Sie 2 unabhängige Lautsprechersysteme über die Main- und Aux-Ausgänge an. 6 unabhängige Monitorgruppen (A F) bieten die Möglichkeit, bis zu 12 Kopfhörer, 6 Bühnenmonitore und 4 In-Ear-Module anzuschließen. Der integrierte DSP bietet Mischpultfunktionen für 48 Kanäle, 12 Stereobusse, 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung, einen Vierband-Equalizer mit unabhängig aktivierbaren, vollparametrischen Bändern, Vintage Kompression und Classic Reverb. Das interne Routing ist maximal flexibel - so kann jeder Ausgang mit jedem Eingang verbunden, bzw. Eingänge auf mehrere Ausgänge gesplittet werden. Das Monitor 8 kann als Standalone-Mischpult verwendet - und direkt über ein iPad, iPhone, Tablet, Smartphone und Laptop gesteuert werden. Ein zweites MOTU AVB Interface (24Ao, 24Ai, 1248, 8M, 16A, UltraLite AVB oder 112D) kann einfach über ein Netzwerkkabel verbunden werden. Noch mehr Geräte können über den optional erhältlichen MOTU AVB Switch angeschlossen werden. Erstellen Sie sich ein AVB-Netzwerk mit mehreren Switches, einer Latenz im unteren Millisekundenbereich - auch über sehr lange Kabelwege. Streamen Sie hunderte von Kanälen zwischen Geräten und Computern über das gesamte Netzwerk. Von der Aufnahme bis zum Mastering bietet Ihnen das Monitor 8 beste Audioqualität, einfache Bedienung und großartige Performance.
38,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Das Stage-B16 ist eine flexible Stagebox, Standalone-Mixer und Audio Interface in professioneller Studioqualität mit bis zu 192 kHz, einem leistungsstarken Prozessor für Effekte und Mischpultfunktionen. Es kann per Ethernetkabel in das AVB-System integriert und/oder per USB2.0 am Computer oder einem iOS-Gerät angeschlossen werden. Untergebracht in einem robusten 2 HE-Chassis bietet das Stage-B16 16 Mikrofoneingänge mit individueller Vorverstärkung, -20-dB-Absenkung und 48-V-Phantomspeisung an der Gerätevorderseite, sowie 8 analoge Line-Pegel, 2 digitale AES/EBU-Ausgänge und einem Kopfhöreranschluss. Das Stage-B16 eignet sich hervorragend für den Einsatz auf der Bühne und im Studio - mit oder ohne Computer. Es kann als professionelle Stagebox, Standalone-Mixer und Audio Interface für Aufnahme, Monitoring und Effektgerät für alle Ein/Ausgänge über das interne 12-Bus-Digitalmischpult benutzt werden ohne Latenz und Belastung Ihres Computerprozessors. Erstellen Sie bis zu 7 Stereo-Monitor-Mixes, 4 Mixgruppen und zusätzliche Main- und Monitor-Mixes. Wenden Sie hardwarebasierte DSP-Effekte wie klassischen Reverb, Gate, 4-bandigen parametrischen Equalizer und die Modulation des legendären optischen Kompressors LA-2A an.
62,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Handgefertigter S-ART-Hochtöner mit HPS-Waveguide
4" Dome / Cone Hybrid (Carbon-Composite) mit MPS-Waveguide
12-Tieftöner (Hexacone)
Verstärkerleistung RMS: 1100 W
Frequenzgang: 26 Hz - 50 kHz
Maximaler Peak Schalldruck pro Paar in 1 m: ≥128 dB
Digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen
Konzipiert für mittlere und größere Regieräume, bietet der vertikale Main-Monitor S5V entsprechende Leistungsreserven und deckt akribisch auch feinste Nuancen jedes Klangmaterials auf. Die Anwendung der neuen ELE und SMA-Technologien auf die Entwicklung der Tieftöner der S-Serie mündete für den S5V in einem 12-Tieftöner, der seinesgleichen sucht: die kompromisslose Basswiedergabe ist dynamisch und ohne Verfärbungen. Der 4-DCH-Mitteltöner mit seiner einmaligen Hybrid-Bauweise sorgt für eine extrem präzise Repräsentation des Mittenbereichs. Der unter höchsten Anforderungen in Berlin von Hand gefertigte S-ART-Hochtöner sorgt für klare Höhen und eine extrem detailreiche Auflösung des Stereo-Panoramas. Die Abstrahlcharakteristik der Mittel- und Hochtöner wird durch die aus einem massiven Aluminiumblock gefrästen MPS und HPS-Waveguides optimiert und erlaubt das Arbeiten von mehr als einer Person im Sweet-Spot nebeneinander, was gerade in größeren Regie-Räumen häufig der Fall ist. Das eigens für die S-Serie entwickelte DSP-Board beinhaltet eine perfekt abgestimmte Frequenzweiche für einen extrem linearen Frequenzgang. Des Weiteren erlauben zwei parametrische Niveaufilter (einen für den Bass, einen für die Höhen) sowie sechs weitere voll parametrische EQs mit variabler Steilheit eine Anpassung des Monitors an den Raum bzw. individuelle Präferenzen. Darüber hinaus bietet der DSP limiter-basierte Schutzmechanismen für den Hochton-Verstärker, digitale AES3-Eingänge und diverse Möglichkeiten für zukünftige Erweiterungen. Software-Updates und eine digitale Ansteuerung über den Computer erfolgen ganz einfach über den USB-Port. Für die Verstärkung sorgt ein Trio aus PWM-Verstärkern mit 700 W Leistung für den Tieftöner, 300 W für den Mitteltöner und 100 Watt für den S-ART Hochtöner. Der S5V vereint in sich die für größere Räume notwendige Leistung und die exakte Präzision der ADAM Audio eigenen Treiber- und Verstärkertechnologien.
269,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Aktiver Studiomonitor mit DSP-Filtern
Einmess-Funktion zur Verbesserung der Abhörbedingungen selbst in akustisch schwierigen Räumen.
Über DSP-Filter lassen sich Raumeinflüsse wie Raummoden wirkungsvoll kompensieren.
Analytisches, hochauflösendes Klangbild für sichere Entscheidungen beim Mischen und Abhören.
Das Gehäuse aus Aluminium-Druckguss ist robust und resonanzarm.
Die optimierte Schallführung ermöglicht eine ausgewogene Abstrahlung und eine breite Hörzone.
Quellen wie Audio-Interfaces, Laptops, iPods oder Fernseher können direkt angeschlossen werden.
Übertragungsbereich: 33 Hz 22 kHz (- 6 dB)
Linearer Frequenzgang: 38 Hz 20 kHz (+/- 1,5 dB)
DSP-Filter zur Raumanpassung (16x vollparametrisch + 4x Shelving)
Dip-Schalter zur manuellen Raumanpassung
Schalldruck: 112 dB SPL
Endstufenleistung (Class-D): 200 Watt (Tieftöner), 150 Watt (Hochtöner)
Lautsprecher: 205 mm (8) Tieftöner, 25 mm (1) Metallkalotten-Hochtöner
Anschlüsse: 1x XLR IN analog, 1x XLR IN AES/EBU, 1x XLR OUT AES/EBU, 2x RJ 45 GLM-Network
Schaltnetzteil 100-240 Volt
Abmessungen: 433 x 286 x 278 mm (HxBxT), Höhe mit Iso-Pod 452 mm
Gewicht: 12,8 kg / Lautsprecher
62,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Aktiver Studiomonitor mit DSP-Filtern
Einmess-Funktion zur Verbesserung der Abhörbedingungen selbst in akustisch schwierigen Räumen.
Über DSP-Filter lassen sich Raumeinflüsse wie Raummoden wirkungsvoll kompensieren.
Analytisches, hochauflösendes Klangbild für sichere Entscheidungen beim Mischen und Abhören.
Das Gehäuse aus Aluminium-Druckguss ist robust und resonanzarm.
Die abgerundeten Gehäusekanten verhindern Klang-Verfärbungen.
Die optimierte Schallführung ermöglicht eine ausgewogene Abstrahlung und eine breite Hörzone. Das Stereo-Bild ist präzise und stabil.
Übertragungsbereich: 38 Hz 22 kHz (- 6 dB)
Linearer Frequenzgang: 45 Hz 20 kHz (+/- 1,5 dB)
DSP-Filter zur Raumanpassung (16x vollparametrisch + 4x Shelving)
Dip-Schalter zur manuellen Raumanpassung
Schalldruck: 110 dB SPL
Endstufenleistung (Class-D): 2x 150 Watt
Lautsprecher: 165 mm (6,5) Tieftöner, 19 mm (3/4) Metallkalotten-Hochtöner
Anschlüsse: 1x XLR IN analog, 1x XLR IN AES/EBU, 1x XLR OUT AES/EBU, 2x RJ 45 GLM-Network
Schaltnetzteil 100-240 V
Abmessungen: 350 x 237 x 223 mm (HxBxT), Höhe mit Iso-Pod 365 mm
Gewicht: 8,5 kg / Lautsprecher
42,00 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
2x2 Dante Audio-Interface Ein zweikanaliges Dante-Interface der absoluten Spitzenklasse! Auf der Rückseite des planet 22x finden sich zwei Combo-Buchsen, an die man Mikrofone (XLR) sowie Line-Quellen und hochohmige Instrumente wie E-Gitarre oder E-Bass anschließen kann (Klinke, symmetrisch/unsymmetrisch). Die extrem rauscharmen Mikrofonvorstärker (max. +67 dB!) und besonders hochwertige 24-Bit-Wandler des planet 22x ermöglichen einen Dynamikumfang von herausragenden 118 dB (A/D) bzw. 123 dB (D/A). Links neben den Eingangsbuchsen sind die beiden analogen XLR-Ausgänge (L/R), die RJ-45 Netzwerkbuchse und der Anschluss für das mitgelieferte externe Netzteil. Das planet 22x kann aber auch über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden (PoE= Power over Ethernet). Dank der Dante-Unterstützung lässt sich das planet 22x problemlos in ein vorhandenes Dante-Netzwerk einbinden, kann aber auch als ultra-schnelles Audio-Interface für Mac und PC genutzt werden, sofern dort Dante Virtual Soundcard (DVS) und Dante Controller (DC) installiert wurden; die entsprechenden Audinate-Lizenzen sind Teil des Lieferumfangs. Auf der Front des planet 22x befinden sich die Gain-Regler, die Eingangswahltaster (Mic/Line/Hi-Z) sowie ein Taster, um die Phantomspeisung für beide Mikrofoneingänge zu aktivieren. Herzstück der Front ist der große, als fein gerastertes Präzisionspoti ausgeführte Lautstärkeregler. Direkt rechts daneben ist die Kopfhörerbuchse, deren Ausgang sich separat in der Lautstärke regeln lässt. Wie bei allen Audio-Interfaces von ESI sind auch beim planet 22x Software-Lizenzen für Bitwig 8-Track (Musikproduktion) sowie Deckadence LE (für DJs) im Lieferumfang.
2 Mic/Line/Instrument-Eingänge (Combo-Buchsen XLR/Klinke)
2 extrem rauscharme Mikrofonvorverstärker (67 dB Verstärkung)
48 V Phantomspeisung (zuschaltbar)
audiophile 24 Bit/96 kHz Digitalwandler
Dynamikumfang: 118 dB (A/D), 123 dB (D/A)
2 symmetrische Line-Ausgänge (XLR, L/R)
großer, gerasterter Master-Lautstärkeregler
Kopfhörerausgang (6,35 mm Klinke) mit separatem Lautstärkeregler
Dante I/O: Ethernet-Buchse (RJ45), 100BASE-TX mit PoE-Unterstützung
inkl. Lizenz für Dante Virtual Sound Card (DVS) und Dante Controller (DC)
inkl. Deckadance LE und Bitwig 8-Track
14,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
2x2 USB Audio-Interface Schick, funktionell und portabel: das kompakte (10x10 cm) Line-Interface U24 XL bietet auf der Frontseite seines edel-silbernen Gehäuses je zwei Line-Ein- und -Ausgänge (L/R), die als 6,35 mm Klinkenbuchsen ausgeführt sind. Neben den Eingangsbuchsen warnen Clipping-LEDs bei eventueller Übersteuerung. Die linke Ausgangsbuchse dient auch als Anschluss für einen Stereokopfhörer. Auf der Rückseite finden sich sowohl koaxiale (Cinch) als auch optische (Toslink) Ein- und Ausgänge für digitale Stereosignale (S/PDIF). Über das Software Control Panel kann bestimmt werden, ob die Digitalausgabe im Professional- oder Consumer-Format erfolgt. Dank der 24-Bit-Qualitätswandler kann man mit der U2424 XL bei Aufnahme und Wiedergabe eine exzellente Klangqualität erzielen. Quellenwahl und Lautstärkeeinstellung werden softwareseitig vorgenommen. Das U24 XL funktioniert problemlos mit Windows XP bis Windows 10 und ab Mac OS X 10.4. Ein Netzteil wird nicht benötigt, die Stromversorgung erfolgt über USB. Wichtig: das U24 XL hat ausgereifte und stressfrei funktionierende Treiber, die besonders niedrige Latenzzeiten ermöglichen. Im Lieferumfang ist eine Software-Lizenz für Deckadence LE.
2x2 USB Audio-Interface
2 Line-Eingänge (6,35 mm Klinke, L/R)
24 Bit/48 kHz Digitalwandler
2 Line-Ausgänge (6,35 mm Klinke, L/R)
Stereo-Kopfhörerausgang (6,35 mm Klinke)
S/PDIF In/Out koaxial (Cinch)
S/PDIF In/Out optisch (Toslink)
Stromversorgung über USB
inkl. Deckadance LE
2,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der Lemur5 ist ein Lautsprecher mit sehr linearem Frequenzgang der auf Knopfdruck auch wie andere bekannte Studiomonitore klingen kann. Der im Lemur5 eingebaute digitale Signal Prozessor (DSP) in Verbindung mit der Modeling-Technik und den weiteren zur Fertigung verwendeten Bauteilen machen dies möglich. Neben den sechs DSP-Presets stehen zur weiteren Raumanpassung Funktionen wie ein dreistufiges Low Cut Filter, ein Midrange Bell Filter und ein High Shelfing Filter sowie Limiter-On/Off-Funktion und Standby On/Off zur Verfügung. Der 5-Zoll-Lautsprecher ist mit einem hochauflösendem Aluminium-Hochtöner und einem Kevlar-Tieftöner ausgestattet. Angetrieben wird er durch Class-D-Endstufen in Verbindung mit einem DSP. Dieser vielseitig einsetzbare und einzigartige Monitor finden seinen Einsatz im Studio für Nahfeld-Monitoring oder für Multimedia-Produktionen oder für anspruchsvolle HiFi- und AV-Wiedergaben.
Typ: Aktiver 2-Wege-Nahfeld-Studiomonitor
Frequenzgang: 55 Hz30 kHz
Hochtöner: 1" Aluminium Hochtöner
Tieftöner: 5,25" Kevlar
Verstärkereinheit: 2 Kanal Class D
Übergangsfrequenz: 2,8 kHz
LF - Verstärkerleistung: 80 W
HF - Verstärkerleistung: 30 W
Pegel HF / LF: 90 dB / 95 dB
Klirrfaktor: 0.05 % / 0.02 %
Eingänge: 1 x XLR, 1 x 6,3 mm Klinke, 1 x Cinch
Funktionen: 6 wählbare DSP Programme, 3 Step Low Cut, Midrange Bell Filter, High Shelfing Filter, Limiter On/Off Funktion, Standby On/Off Funktion
Impedanz: 20 kOhm (symetrisch) / 10kOhm (unsymetrisch)
Eingangsempfindlichkeit: +4dBu (symetrisch) / -10dBv (unsymetrisch)
Gewicht: 4,45 kg
Maße: L 190 x W 277 x H 214,5 mm
7,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
MOTU 8Pre USB Interface mit 8 Mikrofonvorverstärkern Das MOTU 8Pre USB erweitert ihr Recording System um hochwertige Mikrofon- und Instrumenteneingänge. Durch die Verwendung USB ist für eine schnellere Datenübertragung und Kompatibilität zu aktuellen Macs und Windows PCs gewährleistet. Die hochwertigen 24 bit/96 kHz Wandler und die Erweiterungsmöglichkeit um acht optische ADAT I/O Kanäle lassen kaum Wünsche offen. Um die Signale vollends im Griff zu haben, wird die CueMix-DSP-Software beim MOTU 8Pre enthalten. Übersicht: 16 Eingänge mit 8 Mikrofoneingängen und 12 Ausgänge separatem Kopfhörerausgang und Mainausgang Acht XLR/Klinke Kombi-Mikrofonbuchsenre 48-Volt Phantomspeisung, 20 dB Pad und Trimpotis auf der Frontseite Acht Kanäle optisches ADAT I/O (zwei Pärchen optischer Anschlüsse, um auch bei hohen Sampleraten von 88.2 oder 96 kHz 8 digitale optische Kanäle zur Verfügung zu stellen) Funktion als optischer Expander - Verbinden Sie das 8pre mit jedem Gerät, das ADAT-Formate unterstützt (z. B. ein weiteres Audiointerface, ein Digitalmischpult), um nahtlos acht weitere Mikrofoneingänge in Ihr Setup zu integrieren. Getrennte Ein-/Ausgänge - im 8pre werden keine Kanäle gemeinsam genutzt; die Mikrofoneingänge, ADAT I/O, Kopfhörer- und Mainausgang sind alle als separate Kanäle ausgelegt. CueMix DSP latenzfreies Monitoring. Multiple CueMix DSP Mixe Í Erstelle unterschiedliche Monitormixe für den Mainausgang und den Kopfhörerausgang. Füge latenzfreie Send-/Return-Schleifen für externe Geräte hinzu. Mac & PC Treiber AudioDesk Software inkl. High-Speed-USB-2.0-Anschluss
20,31 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
MARANTZ PMD 671 Portabler Compact-Flash-Card Rekorder Formate : WAV, Broadcast WAV, MP2 und MP3 variable Bitrate bis 382 kbps 16 - 96 kHz Samplerate Read after write monitor: Hinterbandkontrolle USB 2.0 Anschluß für Datentransfer XLR-Mikroneingang mit 48V Phantomspeisung großes LED-Display Digital I/O analog I/O Akku nicht im Lieferumfang enthalten!Highlights
Formate : WAV, Broadcast WAV, MP2 und MP3
variable Bitrate bis 382 kbps
16 - 96 kHz Samplerate
Read after write monitor: Hinterbandkontrolle
USB 2.0 Anschluß für Datentransfer
XLR-Mikroneingang mit 48V Phantomspeisung
großes LED-Display
Digital I/O
analog I/O
Akku nicht im Lieferumfang enthalten
25,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Highlights Schaltungsdesign des legendären 1081 preamps im 9.5" Gehäuse zwei Geräte können zu einer 8-Kanal-Einheit im 19" Gehäuse verbunden werden Fernbedienung über Mac/Intel Rechner und Neve Remote Control Software wählbare XLR Mikrofon oder elektronisch symmetrierter Line-Eingang je Kanal 48V Phantom schaltbar digital I/O Option: Firewire/AES interface mit 4-kanal A/D Wandlung oder D/A Wandlung analog Insert pro Kanal
97,95 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
8-kanaliger High-End Mic-/Line-Vorverstärker Highlights 192 kHz 8x symmetrische XLR Mic/Line Eingänge mit Hi-Z Option und 85 dB Gain Range 8x symmetrische XLR Line Ausgänge 4x AES/EBU Out per D-Sub, 8 Kanäle @ 192 kHz 2x ADAT Out, 8 Kanäle @ 96 kHz Optionaler MADI I/O (I64 MADI Card) LED Pegelanzeige mit 13 LEDs pro Kanal M/S De-/Encoding am digitalen Ausgang Aktueller Gerätestatus auf 8 Speicherplätzen ablegbar Komplett fernbedienbar
125,67 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Mikrofonvorverstärker, 500er-Lunchbox-Modul, einkanalig, diskret aufgebaute Class-AB-Schaltung, trafosymmetrierter Mikrofoneingang, Impedanz umschaltbar (300 Ohm/1200 Ohm), DI-Eingang für hochohmige Signalquellen (6,3-mm-Klinke), 12-stufiger Gain-Drehschalter von Grayhill®, 25 dB bis 80 dB, Schalter für Phantomspeisung, Eingangsimpedanz (Mikrofon), DI und Phase (180°), trafosymmetrierter Line-Ausgang, Stahlblechgehäuse mit 6 mm starker Aluminium-Frontblende, Gewicht: 1,14 kg Technische Daten Eingangsrauschen:
13,17 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
UK Carnhill Input & Output Transformatoren Drei Band Induktivität basierter EQ mit hoher Auflösung geringes Rauschen diskrete Audioschaltung 48V Phantomspeisung für Mikrofoneingang Multi Spannung Hochstrom-Energieversorgung Überlastung Input- und Outputindikatoren Benutzerdefinierte VU-Meter mit kalibrierten Ballistik Relais zur Auswahl der Line / Mic & DI-Eingänge
41,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Audio-Interfaces ADAT (8x) MADI optical MADI coaxial MADI-TP (max. 2 Ports) AES50 (max. 2 Ports) Dante/AES67 (2 Ports/integrierter Switch) Erweiterungsschnittstelle Clocking-Optionen Sampleraten von 32...192 kHz Wordclock Ein-/Ausgang) (BNC) Jedes Interface kann als Masterclock verwendet werden. Alternativ steht eine hochwertige interne Referenzclock zur Verfügung Unterstützt MADI 96k Frame und SMUX-Betrieb Fernsteuerung MIDI MIDI über MADI USB RS485 (kompatibel zu Yamaha Headamp Remote Controle) AES50 Aux Data Channel (kompatibel zu Behringer S16) Netzwerk (Telnet/Socket) Sonstiges Preset Store/Recall (12 verschiedene Presets) Kopfhörerverstärker: Jedes Eingangssignal/Kanal kann abgehört werden Testton-Generator zur einfachen Fehlersuche in komplexen Setup Dreifach redundante Stromversorgung (2x 90-240VAC, 1x 9-18VDC) Kann netzunabhängig aus einem Kamera-Batteriepack (4-pin XLR-Stecker) betrieben werden
86,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Die Mastering Version des Stereo-Equalizer mit gerasterten Potis, High Shelf-EQ, Low Shelf-EQ und T-Filter, High-Gain Röhrenverstärker für aktive Höhen und Tiefen, passiver T-Filter - verhält sich wie eine Wippe und verändert die EQ-Balance um eine einstellbare Center-Frequenz, variable Hoch- und Tiefpassregler mit wählbaren Festfrequenzen, separate Bypass-Schaltung für alle Sektionen.
146,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Dieser einkanalige Fullrange-Equalizer verfügt über nicht weniger als fünf EQ-Bänder (drei davon vollparametrisch) plus Hi-/Lo-Cut, mit denen auch feinste Klangnuancen hervorgehoben und mit warmem Röhrensound veredelt werden können.
komplett in Röhrentechnik
Low- / High-Cut und 5 EQ-Bänder,davon 3 Bänder vollparametrisch
alle 7 Sektionen separat zuschaltbar
Master Bypass mit klickfreien Relais
optionale Master-Version mit gerasterten Potis erhältlich (EQ 1AM)
143,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der Tube-Tech ME 1B ist ein passiver, auf Röhrentechnik basierender Mittenband-Equalizer. Mit einfachster Bedienung und hervorragendem, kompromisslosen Klang konzentriert er sich auf den Bereich, auf den es ankommt. Der passiven Filtersektion ist ein röhrenbasierter Push-Pull-Verstärker nachgeschaltet, der dem Audiomaterial seinen unverwechselbaren Sound verleiht.
Röhrenbasierter Push-Pull-Verstärker
Passiver Mittenband-Equalizer
je 5 feste LF- und HF-Boostfrequenzen
11 feste Mittenfrequenzen
95,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Programm-Equalizer mit fest vorgegebenen Einsatzfrequenzen für HF- und LF-Boost und Absenkung. Seine einfache Bedienung und seine ausgewogener Analogsound machen ihn zu einem begehrten Klangwerkzeug, um brillante Details des Audiomaterials herauszuarbeiten.
Röhrenbasierter Push-Pull Verstärker
Passiver Equalizer
4 feste LF Boost- / Dämpfungsfrequenzen
3 feste HF Dämpfungsfrequenzen
10 feste HF Boostfrequenzen mit variabler Bandbreite
86,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der SMC 2B ist ein Stereo Multiband-Kompressor mit drei Bändern, der vollständig auf Röhrentechnologie basiert. Er ist das perfekte Werkzeug für die Summen-Bearbeitung oder Mastering Anwendungen und bietet eine Vielzahl von klanglichen Eingriffsmöglichkeiten. Der SMC 2B verleiht dem Mix analoge Wärme, ohne dass klangliche Transparenz und Detailtiefe verloren gehen.
Multiband-Optokompressor komplett in Röhrentechnik
Drei Frequenzbänder mit variablen X-Over Frequenzen
Sehr linearer Frequenzgang (+/-0,25dB bei Nullstellung der Gain Regler)
Stereo Sidechain mit variablem Threshold, Ratio, Attack und Gain für alle drei Bänder
Balance Regelung (+/-1,5dB)
146,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der SMC 2B ist ein Stereo Multiband-Kompressor mit drei Bändern, der vollständig auf Röhrentechnologie basiert. Er ist das perfekte Werkzeug für die Summen-Bearbeitung oder Mastering Anwendungen und bietet eine Vielzahl von klanglichen Eingriffsmöglichkeiten. Der SMC 2B verleiht dem Mix analoge Wärme, ohne dass klangliche Transparenz und Detailtiefe verloren gehen.Die Mastering-Version des SMC 2B verfügt über besonders edle Rasterpotis (31-fach) für Threshold, Ratio, Attack und Release in allen drei Frequenzbändern. Die Gain-Regler sind als Schalter mit 12 Positionen ausgelegt (1dB-Schritte). Gerasterte Potentiometer für Threshold, Ratio, Attack und Release Multiband-Optokompressor komplett in Röhrentechnik Drei Frequenzbänder mit variablen X-Over Frequenzen sehr linearer Frequenzgang (+/-0,25dB bei Nullstellung der Gain Regler) Stereo Sidechain mit variablem Threshold, Ratio, Attack und Gain für alle drei Bänder Balance Regelung (+/-1,5dB) Gain-Schalter
176,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Das 24Ai kann als Audio Interface, Analog-zu-Digital-Konverter oder als Standalone-Mixer verwendet werden. Es kombiniert 24 hochwertige und symmetrische Eingänge mit 3 optischen ADAT-Bänken und bietet insgesamt 72 Kanäle (48 Eingänge und 24 Ausgänge) in einer einzigen Höheneinheit. Die Analog/Digital-Wandler bieten einen enormen Dynamikbereich; der interne Mixer bietet professionelle Mischpultfunktionen; der USB 2.0-Anschluss ist Class Client-kompatibel und kann mit auch USB 3.0 und iOS-Geräten verbunden werden. Die analogen Eingänge sind als Multikanal-D-Sub- bzw. Phoenix-Anschlüssen versehen. Der integrierte DSP bietet Mischpultfunktionen für 48 Kanäle, 12 Stereobusse, 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung, einen Vierband-Equalizer mit unabhängig aktivierbaren, vollparametrischen Bändern, Vintage Kompression und Classic Reverb. Das interne Routing ist maximal flexibel - so kann jeder Ausgang mit jedem Eingang verbunden, bzw. Eingänge auf mehrere Ausgänge gesplittet werden. Das 24Ai kann als Standalone-Mischpult verwendet und direkt über ein iPad, iPhone, Tablet, Smartphone und Laptop gesteuert werden. Ein zweites MOTU AVB Interface (24Ao, 1248, 8M, 16A, UltraLite AVB, MONITOR 8 oder 112D) kann einfach über ein Netzwerkkabel verbunden werden. Noch mehr Geräte können über den optional erhältlichen MOTU AVB Switch angeschlossen werden. Erstellen Sie sich ein AVB-Netzwerk mit mehreren Switches, einer Latenz im unteren Millisekundenbereich - auch über sehr lange Kabelwege. Streamen Sie hunderte von Kanälen zwischen Geräten und Computern über das gesamte Netzwerk. Von der Aufnahme bis zum Mastering bietet Ihnen das 24Ai beste Audioqualität, einfache Bedienung und großartige Performance.
35,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Das 8D kann über USB oder AVB/TDSN an den Computer angeschlossen werden. Optimierte Treiber bieten extrem kurze Latenzzeiten und einen zuverlässigen und stabilen Betrieb. Das 8D hat ein Mischpult mit 48 Eingängen, 7 Stereo-Aux-Bussen, 3 Gruppen, Zugriff auf 64 Netzwerkkanäle und DSP-Effekte wie Reverb, 4-Band-Equalizer, Gate und Kompressor; modellierte Vintage-Effekte wie Classic Reverb, Kompression per Modellierung des legendären LA-2A-Kompressors von Teletronix, Equalizer, modelliert nach den großen britischen Analogkonsolen, 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung. Der Mix- und der Effekt-Prozessor des 8D bieten unbegrenzten virtuellen Headroom und maximale Soundqualität.
22,17 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Der Genelec 8030C ist ein professioneller kompakter Nahfeldmonitor. Er liefert ein analytisches Klangbild ohne Verfärbungen für ermüdungsfreies Abhören und objektives Mischen. Mit seinen geringen Abmessungen eignet er sich für kleine Studios, Postproduktion, Broadcast und mobile Anwendungen. Schutzgitter vor den Treibern vereinfachen den Transport. Das Gehäuse des Genelec 8030C ist aus Aluminium. Der Lautsprecher ist dadurch resonanzarm und stabil. Abgerundete Gehäusekanten und die optimierte Schallführung sorgen für eine sehr gute räumliche Abbildung und eine breite Hörzone. Trotz der geringen Größe gibt es einen langen Bassreflexkanal. Er ermöglicht eine präzise und tief reichende Basswiedergabe. Über schaltbare Filter kann der Lautsprecher an den Aufstellungsort und den Raum angepasst werden. Der IsoPod-Standfuß entkoppelt den Monitor vom Untergrund und ermöglicht die Ausrichtung auf die Hörposition. Gewindebohrungen und passendes Zubehör erleichtern die Wand- oder Deckenmontage.
Analytisches, hochauflösendes Klangbild für sichere Entscheidungen beim Mischen und Abhören
Das Gehäuse aus Aluminium-Druckguss ist robust und resonanzarm
Die abgerundeten Gehäusekanten verhindern Klang-Verfärbungen
Die optimierte Schallführung ermöglicht eine ausgewogene Abstrahlung und eine breite Hörzone
Schaltbare Filter zur Anpassung des Lautsprechers an den Aufstellungsort und die Raumakustik
Quellen wie Audio-Interfaces, Laptops, iPods oder Fernseher können direkt angeschlossen werden
Entwickelt und hergestellt in Finnland
Übertragungsbereich: 47 Hz 25 kHz (-6 dB)
Linearer Frequenzgang: ± 2 dB (54 Hz 20 kHz)
Schalldruck: 104 dB
Lautsprecher: 130 mm Tieftöner, 19 mm Metallkalotten-Hochtöner
Endstufenleistung: 2x 50 Watt (Class-D)
Abmessungen: 285 x 189 x 178 mm (HxBxT), Höhe mit Iso-Pod 299 mm
Gewicht: 5,0 kg
18,87 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
USB 3.0 MIDI-Interface Eine kompakte und äußerst leistungsfähige MIDI-Zentrale für umfangreiche Setups. Das M8U eX hat insgesamt 16 MIDI-Buchsen:8 auf der Vorder- und 8 auf der Rückseite. Treiber werden keine benötigt, das Gerät wird sofort vom Rechner erkannt (class compliant). Sehr praktisch: auf der Rückseite findet sich ein aktiver 3-fach USB-Hub, an den ein USB-Keyboard, Speichermedien, Dongles usw. angeschlossen und bei Bedarf mit 5 V versorgt werden können. Möchte man den USB-Hub verwenden, muss das M8U eX mit dem beiliegenden Netzteil betrieben werden, andernfalls reicht die USB-Speisung vom Rechner. Genial: das M8U eX arbeitet mit automatischer Erkennung von Ein- und Ausgangssignalen, die MIDI-Ports können also frei belegt werden und sowohl als Ein- wie auch als Ausgang fungieren. Die 16 frontseitigen Status-LEDs zeigen dabei an, ob der betreffende Port gerade als Ein- (rot) oder Ausgang (grün) genutzt wird. Die Zuordnung erledigt man in der jeweiligen (MIDI-fähigen) Software, wo alle 16 Ports automatisch erscheinen. Bei Bedarf lassen sich auch zwei M8U eX gleichzeitig am Rechner betreiben: zu diesem Zweck können die Geräte über den im Boden eingelassenen DIP-Schalter mit unterschiedlichen Geräte-IDs versehen werden. Man kann sogar drei Geräte gleichzeitig nutzen, wenn man den Multiclient-Treiber von ESI verwendet. Dann stehen einem gigantische 48 MIDI-Ports zur Verfügung! Wer möchte, kann das M8U eX auch standalone (also ohne Rechner) nutzen. In diesem Fall benötigt man das beiliegende Netzteil und der frontseitige MODE-Taster kommt in Spiel. Der Reihe nach kann man mit ihm die 3 verfügbaren Betriebsmodi anwählen. Im Weiterleitungsmodus (1) gibt es feste Zweiergruppen: von Eingang 1 auf Ausgang 3, Eingang 2 auf Ausgang 4, Eingang 5 auf Ausgang 7 usw. bis Eingang 14 an Ausgang 16; im MIDI-Thru-Modus (2) wird das MIDI-Signal von Eingang 1 gleichzeitig an den Ports 2-16 ausgegeben; und im MIDI-Merge-Modus (3) ist es umgekehrt: hier werden die Eingangssignale 1-15 zu einem Datenstrom zusammengefasst und dann über den Port 16 ausgegeben. Im Boden eingelassen ist ein 3-fach DIP-Schalter, über den weitere Einstellungen vorgenommen werden können (Geräte-ID, MIDI Running Status Option, USB 2.0 Kompatibilitätsmodus). Das M8U eX unterstützt Windows 7/8/10 sowie Mac OS X.
16 MIDI-Ports (5-Pol DIN), 8 frontseitig, 8 auf der Rückseite
integrierter 3-fach USB-Hub (aktiv, 5 V)
automatische Erkennung von Ein- und Ausgangssignalen
jeder Port kann als MIDI-Ein- oder -Ausgang fungieren
Status-LED pro Port (grün=In, rot=Out)
funktioniert auch ohne Rechner (mit festen I/O-Paaren)
lässt sich als MIDI-Merger nutzen (15 auf 1)
lässt sich als MIDI-Thru-Box nutzen (1 auf 15)
weitere Betriebsmodi per DIP-Schalter (im Boden) selektierbar
Stromversorgung: über USB oder das mitgelieferte DC-Netzteil
unterstützt Windows 7/8/10, Mac OS X
keine Treiberinstallation nötig (class compliant)
7,47 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Shure PGA58
Shure SRH240A
Shure MVI
Shure Digital Recording Kit Das Digital Recording Kit ist das perfekte Set für Recording und Monitoring direkt über deinen Computer oder dein Smartphone. Einfach das dynamische Gesangsmikrofon Shure PGA58 mit dem beiliegenden XLR-Kabel und das MVi Digital Audio Interface an dein Gerät anschließen. Für störungsfreies und professionelles Monitoring sorgt der SRH240A Kopfhörer.
6,87 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Applaus für alle 70dB des B173 Quad, dem neuesten Preamp von Black Lion Audio im 1073 Stil. Der B173 Quad kombiniert ein moderned Konzept mit Vintage Charakter in einem 2HE Gehäuse mit Features die auch den anspruchsvollsten Toningeneur zufriedenstellen. Die überarbeitete Gainstufe mit höherem Rauschabstand liefern einen klaren und verzerrungsfreien Ton, während die Cinemag Ein- und Ausgangsübertrager für seidige Wärme sorgen. Zwei vorderseitige DI-Inputs verleihen Gitarren, Keyboards und Synths einen harmonisch angereicherten Sound während sich die Sättigung gerasterten Eingangs-Potis und variablen Ausgangs-Potis perfekt kontrollieren lässt. Output-Metering auf allen Kanälen, parallele XLR/TRS Ausgänge und ein entstörtes, externes Netzteil runden das Gesamtbild ab.
50,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Classic transformer microphone preamp amp (Class A design) with integral DI input and Phantom Power
3 EQ bands & HP filter
Designed and built in England
Neve designed hand-wound transformers
Can be used as a standalone module or inserted into a compatible rack or console
Mic & Line inputs are transformer balanced and earth free
Microphone Input: Gain +80db to +20dB in 5dB steps.
Line Input: Input impedance 10k ohms, gain +20dB to -10dB in 5dB steps.
DI Input: Input impedance 10M Ohms (PAD off) / 10K Ohms (PAD on) Gain +80dB to +20dB in 5dB steps.
Output: Maximum output is >+26dBu into 600Ω.
Output is transformer balanced and earth free
Distortion: Not more than 0.07% from 50Hz to 10kHz at +20dBu output
(80kHz bandwidth) into 600Ω.
Freq Response: ±0.5dB 20Hz to 20kHz, -3dB at 40kHz. EQ Out.
67,68 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
mit Thunderbolt und USB 2.0 Anschluss 24 Bit / 192 kHz integrierter DSP für EQ, Compressor und Reverb CueMix Konsole 2 XLR/Klinke 6.3 mm Mic-/Gitarren-Eingänge mit integriertem Hardware-Limiter 48V Phantomspeisung 8 symmetrische Line Ein- und Ausgänge 2 x XLR Main Ausgänge 2 Send 2 x ADAT I/O coaxial S/PDIF I/O (24 Bit / 96 kHz) MIDI I/O Word Clock I/O 2 x Kopfhörer-Ausgang Thunderbolt-Anschluss (kompatibel zu TB 1 und 2) USB 2 Anschluss für Win Vista/7/8 sowie MAC OSX 10.6 oder höher Format: 19" / 1 HE inkl. Software CueMix FX, Motu SMPTE Console sowie AudioDesk (nur MAC)
27,87 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Stereo- oder 2-Mono Spuren Aufnahme auf SD/SDHC-Karte in 16-Bit/44.1 kHz
6 Wiedergabespuren (2x Mono + 2x Stereo, auch Mono nutzbar)
Pegel- und Panorama-Regler an jedem Kanal
Bounce-Funktion
Stereo-Masterspur
Locator-Funktion
Undo/Redo-Funktion
Import und Export von WAV-Dateien
integriertes Stereo-Mikrofon
LCD-Display
Tuner/Metronom
USB-Anschluss
2x Mikrofon-/Line-Eingänge 6.3mm Klinke
Eingang 1 auf Gitarrenpegel umschaltbar
kombinierter Stereo Line-/Kopfhörerausgang 6.3 mm Klinke
1/4" Stativ-Adapter auf Unterseite
Stromversorgung über AA-Batterien oder Netzteil (optional, nicht im Lieferumfang enthalten)
inkl. 2GB SD-Karte
Abmaße: 155 x 42 x 107 mm
Gewicht: 360g
4,32 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Highlights mit digital out, Stereo basiert auf den bekannten Class A Verstärker legendärer Neve-Sound trafosym i/os mit ADC bis 192 Khz und DSD analoger Insertpunkt vor AD-Wandler Größe: 1HE/19"
89,97 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten
Allgemeine Merkmale
Aufnahme auf und Wiedergabe von USB-Sticks (bis 64 GB), SD/SDHC/SDXC-Karten (bis 128 GByte), CD-R/CD-RW
Unterstützt die Aufnahme und Wiedergabe hochauflösender Dateien bis 96 kHz / 24 Bit
Netzwerk-/Steuerungsfähigkeit
FTP-Client erlaubt das automatische Hochladen von Aufnahmedateien auf einen FTP-Server beziehungsweise das automatische Herunterladen von
Audiodateien von einem FTP-Server
Ereignislisten für Aufnahme, Wiedergabe, Download und andere Funktionen erlauben das zeitgesteuerte Ausführen bestimmter Aktionen
Höchste Genauigkeit der Ereignissteuerung dank Zeitsynchronisation mittels SNTP-Client
iOS/Android-App erlaubt die Transportsteuerung und Fernbedienung verschiedener Einstellungen
Optionale Interfacekarte IF-DA2 unterstützt zwei Ein- und Ausgangskanäle im Dante-Format
Serielle und Parallelschnittstelle
Sofortstart-Controller RC-SS150 mit LC-Farbdisplay als Zubehör erhältlich
Der Fußschalter Tascam RC-3F und die Fernbedienung Tascam RC-20 können verwendet werden (beide separat erhältlich)
Aufnahmefunktionen
Zwei SD-Kartenschächte für gespiegelte und gestaffelte Aufnahme
Marken können automatisch gesetzt werden, wenn ein Fehler auftritt oder der Eingang übersteuert
Vorgezogene Aufnahme (sorgt dafür, dass Sie niemals den Anfang einer Aufnahme verpassen)
Auto-Track-Funktion (Aufnahmen automatisch in Titel unterteilen)
Kompressor und Limiter können helfen, die Aufnahmequalität zu verbessern
Die automatische Pegelanpassung steuert den Eingangspegel bei Bedarf automatisch aus
Timer-Funktion (Aufnahme beginnt, sobald der Recorder mit Strom versorgt wird)
Sofortaufnahme beim Einschalten mit nur einem Tastendruck
XLR-Eingangsanschlüsse mit Phantomspeisung für Mikrofone (können auch mit Line-Quellen verwendet werden)
Cinch-Eingangsanschlüsse für Quellen mit Consumer-Pegel
AES/EBU-Digitaleingang (XLR)
SPDIF-Koaxialeingang (Cinch)
Wiedergabefunktionen
Call-Funktion (zu dem Punkt springen, an dem die Wiedergabe zuletzt gestartet wurde)
Die Ducking-Funktion verringert den Wiedergabepegel, sobald der Eingangspegel ansteigt und umgekehrt
Incremental-Play erlaubt es, mit jedem Drücken der Wiedergabetaste zum jeweils nächsten Titel zu springen
Auto-Cue (automatisches Aufsuchen des Audiobeginns im Titel)
Auto-Ready (automatischer Wechsel in den Pausenmodus nach dem Aufsuchen eines Titels)
Pitch-Control (Tonhöhe und Geschwindigkeit ändern) und Key-Control (nur Tonhöhe ändern)
Wiedergabe einzeln oder in programmierter oder zufälliger Folge
Wiederholfunktion (alle Titel, markierter Abschnitt)
Wiedergabe einer Monomischung
Setzen Sie Marken an beliebigen Stellen
EOM-Signalisierung (weist auf das bevorstehende Ende eines Titels hin)
Weitere Funktionen
Abtastratenwandler für die Eingänge und Ausgänge
Link-Wiedergabe-Funktion (zwei Geräte von einem aus parallel steuern)
Automatisches Abschließen von Dateien verhindert Datenverlust im Falle eines plötzlichen Stromausfalls während der Aufnahme
Eigene Presets: Speichern Sie bis zu drei Sätze mit Einstellungen, um schnell die Eingänge und Ausgänge zu wechseln, die Abtastrate zu ändern oder andere Funktionen umzuschalten
Kompaktes Gehäuse für den Rackeinbau (nur 1 HE)
Aufnahmemedien
SD-Karten (512 MB – 2 GB)
SDHC-Karten (4–32 GB)
SDXC-Karten (64–128 GB)
USB-Sticks (512 MB – 64 GB)
CD-R/CD-RW
Aufnahme- und Wiedergabeformate
MP3: 44,1/48 kHz, 64/128/192/256/320 Kbit/s
WAV: 44,1/48/96 kHz, 16/24 Bit
CD-DA
Anzahl der Audiospuren
2 Spuren (Stereo)
1 Spur (Mono)
29,85 €*
* mtl. "alternative Mietkaufrate" bei einer Laufzeit von 72 Monaten